Kinder Kampfsport Offenbach - Hilfe mein Kind wird zum Schläger!!

Was passiert mit Kindern wirklich?
Kampfsport für Kinder in Offenbach: „Bei euch werden Kinder zu Schlägern gemacht?“ – Warum genau das Gegenteil passiert
Die Sorge vieler Eltern
„Ich möchte ja, dass mein Kind selbstbewusst wird, aber ich will nicht, dass es nach dem Training jeden auf dem Schulhof verprügelt!“
Diesen Satz hören wir öfter von Eltern, die das erste Mal mit Kampfsport in Berührung kommen.
Die Sorge ist verständlich – schließlich verbinden viele mit Kampfsport harte Schläge, aggressive Kämpfe und Wettkampfgeist.
Doch bei uns gilt: Wir machen keine Schläger. Wir machen Kinder stark – innerlich wie äußerlich.
Kampfsport = Aggression
Kampfsport hat leider immer noch bei einigen das Image einer „Prügel-Ausbildung“. Eltern befürchten, dass Kinder, die lernen zu schlagen und zu treten, dieses Wissen unkontrolliert einsetzen.
Die Wahrheit ist: Falsch angeleitet kann jede Sportart schaden – richtig angeleitet kann Kampfsport jedoch zu einem der stärksten Erziehungspartner werden.
Kontrolle statt unkontrollierte Gewalt
Bei uns lernt kein Kind, „draufzuhauen, bis der andere liegt“.
Unser Ziel ist es, dass Kinder lernen:
- Ihre Kraft zu kontrollieren
- Konflikte zu lösen, ohne Gewalt einzusetzen
- Nur dann zu handeln, wenn es wirklich notwendig ist
Wir bringen Kindern bei, dass echte Stärke darin liegt, nicht zuzuschlagen, wenn man es könnte.
Was Kinder bei uns wirklich lernen
1.Körperliche Entwicklung
- Fitness & Kondition – Energie sinnvoll nutzen
- Koordination – Körper und Geist in Einklang bringen
- Selbstverteidigung – Sicherheit im Ernstfall
2. Charakterliche Werte
- Respekt – vor Mitmenschen und sich selbst
- Kontrolle – über Emotionen, selbst in Stresssituationen
- Mut – für das Richtige einzustehen
- Aufmerksamkeit – Gefahren früh erkennen
- Disziplin – Ziele setzen und erreichen
Warum Kinder nach dem Training ruhiger werden
Viele Eltern sind überrascht:
Kinder, die zu uns kommen, um „stark zu werden“, werden nach kurzer Zeit ausgeglichener, konzentrierter und sozialer.
Das liegt daran, dass sie im Training nicht nur ihre Energie rauslassen, sondern lernen, wann und wie sie ihre Fähigkeiten einsetzen dürfen.
Das Ergebnis: Selbstbewusst, nicht gewalttätig
Unser Training ist kein Ventil für Aggression, sondern ein Werkzeug für Selbstbeherrschung.
Ein Kind, das sich selbst vertraut, muss anderen nichts beweisen – und schlägt deshalb nicht grundlos zu.
Fazit – Kampfsport ist Erziehung
Wer denkt, dass wir aus Kindern Schläger machen, irrt.
Wir helfen dabei, aus Kindern selbstbewusste, respektvolle und disziplinierte junge Menschen zu formen – Kinder, die wissen, dass wahre Stärke im Herzen beginnt.
📅 Jetzt Probetraining sichern
Machen Sie den Test: Erleben Sie, wie Ihr Kind mit jedem Training nicht nur körperlich, sondern auch mental wächst.
Das passende Video zum Artikel findet ihr hier: Klick Video